Franz Müller

fr. Präsident des Deutschen Caritas-Verbandes

* 11. April 1900 Würzburg

† 14. August 1989

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/1952

vom 7. April 1952

Wirken

Franz Müller wurde am 1. April 1900 in Würzburg geboren. Von 1932 - 1938 war er Direktor des Caritasverbandes in München und im Anschluss daran Leiter des Caritas - Instituts für Gesundheitsfürsorge in Köln und Hohenlind. Im Jahre 1944 wurde er in das Kölner Domkapitel berufen. Seit 1946 leitete er die neuerrichtete Hauptvertretung des Deutschen Caritas - Verbandes in Köln. Im Jahre 1948 verlieh Papst Pius XII. M. die Würde eines päpstlichen Hausprälaten.

Anfang August 1949 wurde M. als Nachfolger des verstorbenen Prälat Dr. Kreutz zum Präsidenten des Deutschen Caritas - Verbandes nominiert und in dieser Stellung von der in Fulda versammelten Bischofskonferenz mit Geltung zum 1. September 1949 bestätigt. Er verwaltete dieses Amt bis Ende November 1951, wo ihn gesundheitliche Rücksichten zur Niederlegung des Amtes zwangen.

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/1952 vom 7. April 1952